Zahnarztpraxis
DDr. Georg Bertha
Zahnarztpraxis
DDr. Georg Bertha
Ordinationszeiten
Mo | 14:00 – 19:00 |
Di | 08:00 – 12:00 |
Mi | 14:00 – 19:00 |
Do | 08:00 – 12:00 |
Fr | 08:00 – 12:00 |
und zusätzlich nach Vereinbarung!
Privat und alle Kassen!

Zahnarzt
Ein Zahnarztbesuch ist Vertrauenssache. Deshalb ist kein Patient und keine Behandlung eine Selbstverständlichkeit für uns. Wir sind stolz auf das in uns gesetzte Vertrauen und legen besonderen Wert darauf, unseren Patienten ihren Aufenthalt bei uns so angenehm wie möglich zu gestalten.
Überzeugen Sie sich selbst von unserer Arbeit und besuchen Sie uns in unserer Ordination – Wir freuen uns auf Sie!
Ordinationszeiten:
Mo | 14:00 – 19:00 |
Di | 08:00 – 12:00 |
Mi | 14:00 – 19:00 |
Do | 08:00 – 12:00 |
Fr | 08:00 – 12:00 |
und zusätzlich nach Vereinbarung!
Privat und alle Kassen!

Team
Gute Zusammenarbeit und Freude an der Arbeit sind uns besonders wichtig, sowohl teamintern als auch mit unseren Patienten. Dementsprechend herrscht in unserer Praxis die unbeschwerte und angenehme Atmosphäre eines eingespielten Teams.
Wir kümmern uns aktiv darum, Ihren Aufenthalt bei uns so angenehm und entspannt wie möglich zu gestalten – denn Ihr Wohlbefinden ist keine Selbstverständlichkeit für uns. Ihr positives Feedback ist unser Motor für hohe Leistung und Freude an der Arbeit.
Wir freuen uns schon darauf, Sie in unserer Ordination begrüßen zu dürfen!

Leistungen
Zahnfleischentzündung
ZAHNFLEISCHBLUTEN – PARODONTITIS
Zahnfleischbluten ist das Hauptsymptom einer Zahnfleischentzündung, an der beinahe 70 Prozent der Erwachsenen in Österreich leiden. Somit ist die Parodontitis, die zunächst als harmloses Zahnfleischbluten in Erscheinung tritt, die zweithäufigste Ursache von Zahnverlust im Alter. Ursache dafür sind bestimmte Bakterien in unserer Mundhöhle.
Am Anfang zeigen Zahnfleischprobleme keine sichtbaren Symptome. Deshalb ist es so wichtig, regelmäßig zum Zahnarzt zu gehen und die Krankheit frühzeitig zu diagnostizieren. Die Parodontitis oder Parodontose ist eine Erkrankung, die meist erst im vierten oder fünften Lebensjahrzehnt diagnostiziert wird, auch wenn die ersten Anzeichen meist schon viel früher auftreten. Durch ihren schleichenden Verlauf bleibt die Parodontitis jedoch meist unauffällig und wird daher oft erst sehr spät bemerkt.
Im Rahmen der Diagnose erheben wir die Parodontale Grunduntersuchung (PGU), die Aufschluss darüber gibt, wie stark die Erkrankung bereits fortgeschritten ist (0 = gesundes Zahnfleisch, 4 = schwere Parodontitis).
Ziel der Behandlung ist es, die Entzündung zu stoppen, betroffene Zähne zu erhalten und ein Ausweiten auf andere Zähne zu verhindern.
Implantate
ZAHNIMPLANTATE
Bei Verlust eigener Zähne sind Zahnimplantate der ideale Weg, um Ihre Lebensqualität entscheidend zu verbessern. Die künstlichen Zahnwurzeln sind fest mit dem Knochen verbunden. Das Resultat ist ein Gefühl gut sitzender und belastbarer Zähne. Damit Sie wieder kraftvoll beißen und unbeschwert lächeln können.
Information für zahnlose Patienten
Zahnimplantate können Ihre Lebensqualität maßgeblich verbessern, da die Prothese mit Druckknöpfen fest auf den Implantaten hält. Die Prothese wird nie mehr locker beim Kauen und kann daher zu keiner unangenehmen Situation führen. Zahnprothesen können bereits am Tag der Implantation befestigt werden. Schon beim nächsten Essen wissen Sie, dass die Entscheidung zum Implantat richtig war. Speziell für den zahnlosen Unterkiefer ist das Implantat als Verankerung der Zahnprothese für den Patienten ein außerordentlicher Gewinn an Lebensqualität und in der modernen Zahnheilkunde nicht mehr wegzudenken. Eine weitere Möglichkeit zur Versorgung zahnloser Kiefer ist die Implantat-Brücke. Dabei wird der Zahnersatz fest mit den Implantaten verschraubt und ist von natürlichen Zähnen nicht zu unterscheiden; sowohl bei Aussehen als auch Kauempfinden. Mittlerweile sind Zahnimplantate eine wichtige Behandlungsmethode und werden daher immer öfter von der Krankenkasse unterstützt.
Navigierte Implantation ohne Skalpell
Bei diesem speziellen Verfahren wird das Zahnimplantat mithilfe moderner Technologien präzise eingesetzt – und das komplett ohne einen einzigen Schnitt. Übliche postoperative Schwellungen und Schmerzen werden dadurch effektiv vermieden.
Weiße Zähne
KERAMIK
Die ästhetische Zahnheilkunde bietet verschiedene Möglichkeiten, das Erscheinungsbild Ihrer Zähne zu verbessern. Wir setzen uns intensiv mit Ihren Wünschen auseinander und informieren Sie detailliert über Behandlungsvarianten. Höchste Genauigkeit und zuverlässige Zusammenarbeit mit unserem Zahntechniker bestimmen unsere Arbeit in allen Phasen. Für gesunde und gepflegt aussehende Zähne.
Zähne bleichen
Ein Lächeln kann Berge versetzen. Vor allem wenn es ein strahlendes ist. Es gibt Selbstvertrauen und trägt maßgeblich dazu bei, sich attraktiv zu fühlen. Mit einer besonders schonenden Methode, die die Zähne natürlich aufhellt, sorgen wir für Ihr schönstes Lächeln.
Weiße Zähne
Anders als bei den ästhetisch wenig ansprechenden Amalgamfüllungen sind sogenannte Kompositfüllungen eine ideale Lösung für ein strahlend weißes Lächeln. Sie sind frei von Schwermetall und werden substanzschonend durch Klebetechnik fest mit der Restzahnsubstanz verbunden. Die hochwertige Kunststoffversorgung in Zahnfarbe wird schichtweise aufgebaut und kann in einer einzigen Sitzung fertiggestellt werden. So erhalten Sie das natürliche Weiß Ihrer Zähne.
Zahnkrone
Bei größeren Defekten im Seitenzahnbereich wird die zerstörte Zahnsubstanz durch hochwertige Keramik-Inlays und Kronen ersetzt. Sie sind lange haltbar und können farblich exakt an Ihr natürliches Zahnweiß angepasst werden. Optisch ist das Ergebnis meist so perfekt, dass der Zahn anschließend vollkommen unberührt erscheint.
Mundhygiene
PROPHYLAXE-BEHANDLUNG
Voraussetzung für ein gesundes Zahnfleisch und strahlend weiße Zähne ist die gewissenhafte Zahnhygiene. Die Entfernung von Verfärbungen an den Zähnen und Belägen (Plaque, Zahnstein) am Übergang zum Zahnfleisch sind im Rahmen der Prophylaxe-Behandlungen deshalb besonders wichtig.
Sie werden oft mit der regelmäßigen Kontrolle kombiniert und verhindern dadurch Erkrankungen der Zähne (Karies), des Zahnfleischs (Gingivitis) oder des Zahnhalteapparates (Parodontitis). Mit professionellstem Equipment sorgen wir dafür, dass Ihre Zähne wieder gesund und hell strahlen und Ihr Zahnfleisch gesund und kräftig ist. Der Begriff Prophylaxe bezeichnet in der Zahnmedizin vorbeugende Maßnahmen, die Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates verhindern sollen. Neben der regelmäßigen Vorsorgeuntersuchung gehört auch die professionelle Zahnreinigung (PZR) zur systematischen Zahnvorsorge.
Wurzelspitzenresektion
CHIRURGIE
Selbst nach einer erfolgreichen Wurzelbehandlung können sich an der Wurzelspitze noch Herde, wie zum Beispiel Entzündungen oder Zysten, bilden. Um Schlimmeres zu verhindern, müssen diese Herde unbedingt entfernt werden. Diesen operativen Eingriff nennt man Wurzelspitzenresektion. Gerne beraten wir Sie!
WEISHEITSZÄHNE
Weisheitszähne können eine schmerzhafte Angelegenheit sein. Da sie sehr entzündungsanfällig sind, müssen sie häufig operativ entfernt werden. Empfehlenswert ist die prophylaktische Entfernung der Weisheitszähne, noch bevor sie eine starke Entzündung oder andere Probleme (z.B. Kontaktpunktkaries am Nachbarzahn, Resorptionen der Wurzel am Nachbarzahn) verursachen können! Für unsere Patienten ist eine Weisheitszahnentfernung während des Eingriffs jedenfalls vollkommen schmerzfrei.
Zahnheilkunde
ALLGEIMEINE ZAHNHEILKUNDE
Natürlich bieten wir Ihnen neben unseren Kernkompetenzen Parodontologie und Implantologie auch das gesamte Spektrum der allgemeinen Zahnheilkunde an.
Diese beinhalten unter anderem:
-Füllungstherapie (Amalgamfrei)
-Festsitzender Zahnersatz (Kronen, Brücken)
-Teilprothesen, Totalprothesen
-Schmerztherapie: Chronische und akute Zahnschmerzen, Nervenschmerz,Knochenschmerz, -Kopfschmerz, Kiefergelenkschmerz, Schleimhautveränderungen, etc.
-Individualprophylaxe für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Wurzelbehandlung – Endodontie
Eine Wurzelbehandlung wird notwendig, wenn der Zahn im Inneren entzündet beziehungsweise von Bakterien besiedelt ist. Mithilfe moderner Methoden werden die Wurzelkanäle gereinigt, aufbereitet und chemisch desinfiziert. Dabei verwenden wir ein Operationsmikroskop zur vergrößerten Darstellung der Zahnanatomie und sorgen immer dafür, dass diese Behandlung für Sie absolut schmerzfrei ist.
Kieferorthopädie
Schöne Zähne sind die Visitenkarte eines Menschen. Passen Zähne und Kiefer nicht zueinander, kann dies gesundheitliche Folgen haben (da z.B. die Kiefergelenke ungleich belastet werden oder durch Überbelastung einzelner Zähne). Ästhetische und gesundheitliche Gründe gehen also Hand in Hand. Deshalb ist das Ziel einer kieferorthopädischen Behandlung eine harmonische Zahn- und Kieferstellung.

Nehmen Sie
Kontakt mit
uns auf
Schönaugasse 76
8010 Graz
Mail: office@bertha.at
Tel: +43 (0)316 83 7000
Fax: +43 (0)316 83 7000 10
Nehmen Sie
Kontakt mit
uns auf
DDr. Georg Bertha, MSc.
Schönaugasse 76
8010 Graz
Mail: office@bertha.at
Tel: +43 (0)316 83 7000
Fax: +43 (0)316 83 7000 10